Der Markt für Alibert Bad Spiegelschränke 60 cm gibt viel her und ist sehr modern geworden: Beleuchtete Spiegelschränke mit einer Breite von 60 cm, Spiegelschränke mit LED Beleuchtung... Viele unterschätzen jedoch die Wertigkeit des neuen Bades in Bezug auf den richtigen Bad Spiegelschrank. Der Spiegelschrank kann bei falscher Wahl das gesamte Badezimmer abwerten. Also bleibt die Frage offen, nach welchen Kriterien dieser zu wählen ist.
Die richtige Größe des Alibert Spiegelschrankes
Bei der Größe machen viele Badeigentümer einen schwerwiegenden Fehler. Die Größe wird eben nicht nach dem bestimmt, was man im Spiegelschrank an Badeartikeln verstauen mag, sondern nach der Ästhetik. Größe und Ästhetik hängen nämlich auf dem zweiten Blick stark miteinander zusammen. Da sich das Auge an geraden Linien erfreut ist es zwingend notwendig die Größe, an der des Waschtisches, zu orientieren.
Inhaltsverzeichniss
Wieviel kostet ein Alibert Bad Spiegelschrank?
Wie ist die Qualität des Spiegelschrank?
Wie montiere ich einen Alibert Bad Spiegelschrank mit einer Breite von 60 cm?
Wie pflege ich den Spiegelschrank?
Mit oder ohne Beleuchtung?
Es gibt Waschtische für die Hauptbäder in der Regel in den Größen von 60/65/80/100/120/140 cm. Leichte Abweichungen sind möglich. Der Spiegelschrank sollte entsprechend der Waschtischbreite ausgelegt werden. Da es Toleranzwerte für die Keramikhersteller gibt, kann ein 60 cm breiter Waschtisch auch einmal 61 cm breit sein. Deswegen ist es nicht zwingend notwendig, dass der Spiegelschrank exakt so groß ist, wie der Waschtisch, jedoch sollte er in das gleiche Raster fallen.
Wie viel darf ein Alibert Spiegelschrank kosten ?
Der Betrag, welcher ein Alibert Spiegelschrank kosten darf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen liegt es natürlich an dem Budget des Käufers. Er sollte also in einem gesunden Preis-Budget-Verhältnis liegen, jedoch sollte auch nicht am falschen Ende gespart werden.Der Preis setzt sich aus dem Material, sowie den Funktionen zusammen. Ein in die Wand eingelassener Spiegelschrank kostet in der Regel das 3-fache eines vergleichbaren Spiegelschrankes, welcher auf der Wand montiert wird.
Weiter ist ein beleuchteter Alibert Spiegelschrank teurer, als der gleiche ohne Licht. Spiegelschränke mit aufgesetzten Leuchten sind in der Regel günstiger, als im Spiegelglas ausgesparte Lichtbänder. Die Ästhetik gibt hier sicherlich den Preis vor und spiegelt den Geschmack der Masse wieder. Was die Funktionalität betrifft, so sollte man darauf achten, dass man neben ausreichendem Stauraum, auch nach Möglichkeit eine Steckdose, für die elektrische Zahnbürste, oder den Fön hat. 60 cm breite Spiegelschränke finden sehr oft Verwendung in kleinen Bädern, oder aber auch in Gästebädern.
Hier wird man eine zusätzliche Steckdose mit Sicherheit als sehr nützlich erachten. Eine vertikale Beleuchtung kostet in der Regel auch ein wenig mehr als eine horizontale Beleuchtung. Beide bieten Vor- und Nachteile. Die vertikale Beleuchtung leuchtet das Gesicht voll aus, wohingegen die horizontale Beleuchtung an einem Spiegelschrank dazu führt, dass das Gesicht Schatten wirft. Bei einer vollen Ausleuchtung steht einer sauberen Rasur nichts im Wege, jedoch schminkt sich die ein oder andere Dame zu stark und den äußeren Lichtverhältnissen unpassend. Weiter wird der Preis natürlich durch die Qualität der Materialien bestimmt.
Welche Qualität sollte der Spiegelschrank Alibert haben ?
Da der Spiegelschrank 120 cm sein neues zu Hause in einem Badezimmer findet ist er auch einigen Gefahren ausgesetzt. Gerade bei kleineren Bädern, bei welchen es meist keine ausreichende Lüftungsmöglichkeit gibt, steht nach einer ausgiebigen Dusche der Wasserdampf im Raum. Dass heißt der Spiegelschrank ist einer Feuchtigkeit ausgesetzt, welche das Holz schädigen kann. Aus diesem Grund sollte man keine zu günstigen Produkte wählen, welche aus Pressspanplatten sind, sondern auf hochwertige MDF Platten zurückgreifen. MDF steht für mitteldichte Faserplatte. Bei dieser MDF Front sind mehrere Platten miteinander verleimt, was natürlich der Langlebigkeit des Bademöbels beiträgt. Weiter ist es von Vorteil wenn der Spiegelschrank eine unempfindliche Oberfläche hat, sowie Kratz- und Stoßfestigkeit besitzt. Metallscharniere und Möbelgriffe aus Metall runden einen qualitativ hochwertigen Spiegelschrank ab. Weiter sollte der Spiegelschrank nach Möglichkeit über eine komfortable Soft-Close-Türdämpfung verfügen. Das Vorhandensein dieser Qualität spiegelt sich natürlich im Preis wieder.
Wie montiere ich einen Alibert Spiegelschrank?
Aufgrund der Ästhetik ist es zwingend notwendig, dass der Spiegelschrank Alibert mittig über dem Waschtisch sitzt. Weiter ist es notwendig sich vor der Montage mit der Befestigung des Spiegelschrankes auseinander zu setzen. Die Befestigung ist auf der Rückseite des Spiegelschrankes und es muss hier Maß genommen werden.
Anschließend zeichnet man die Bohrlöcher entsprechend der Befestigung und der Position des Waschtisches an der Wand an. Auf eine Wasserwaage sollte nicht verzichtet werden. Sollte der Waschtisch oder der Fliesenspiegel nicht gerade sein, so kann man die Oberkante des Spiegelschrankes leicht vermitteln um optischen Abweichungen und damit einem nicht klaren unästhetischem Bild entgegen zu wirken.
Ist eine Leuchte, oder eine Steckdose integriert, so ist eine Stromversorgung zu verlegen und den Spiegelschrank damit zu verbinden. Dies geschieht nachdem die Halterungen des Spiegelschrankes angebracht sind. Die Erdung sollte zur eigenen Sicherheit als erstes angebracht werden und dieses Kabel sollte am längsten sein, damit bei einem Sturz des Spiegelschrankes, die Erdung als letztes abreißt und somit die Sicherheit gewährleistet ist. 2 Leute sind beim hängen des Spiegelschrankes nötig, da eine Person, den Anschluss des Schrankes an die Stromversorgung durchführen muss.
Sobald der Spiegelschrank hängt, sollte eine Person den Schrank von unten stützen und eine weitere diesen leicht belasten um eine sichere Aufhängung zu gewährleisten. Anschließend werden die Spiegeltüren ausgerichtet um eine klare Spiegellinie zu erhalten.
Wie ist der Spiegelschrank zu pflegen ?
Nachdem der Preis des Spiegelschrankes in Relation zu Ästhetik, der Funktionalität, der Qualität und dem eigenen Budget gesetzt wurde, muss dessen Wert natürlich erhalten werden. Man sollte daher nur für Bademöbel geeignete Reiniger verwenden. Auch wenn der Schein trügt, so sind Glasreiniger für die Spiegelflächen nicht geeignet. Glasreiniger können bei dauerhafter Anwendung die verspiegelte Fläche abreiben. Aus diesem Grund sollte man auf heißes Wasser und Spülmittel zurückgreifen. Auch von den viel umworbenen Mikrofasertüchern sollte im gesamten Bad abgesehen werden. Man kann schnell Kratzer in die Möbel, welche die Imprägnierung beeinflussen können, bekommen. Weiter können auch Kratzer in der Spiegelfläche, Armaturen, Duschabtrennungen, Acrylwannen, usw. auftreten.
Mit oder ohne Beleuchtung?
Wir bieten Spiegelschränke in einer Breite von 60 cm und einer Höhe von 74,7 cm an. Weiter bieten wir die Breite 70 cm bei einer Höhe von 62 cm an. Sie können auch wählen ob sie den Spiegelschrank mit oder ohne Beleuchtung haben möchten, vorteile mit Beleuchtung liegen auf der Hand, da Sie keinen Lichtschalter im Bad einschalten müssen.