Waschtisch mit Unterschrank günstig online kaufen | Badmoebel.org
eKomi - Kundenbewertungen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Waschtisch mit Unterschrank kaufen

Entdecken Sie die faszinierende Mannigfaltigkeit der Waschtische mit Unterschrank! Unsere breitgefächerte Produktpalette präsentiert viele Waschtischmodelle renommierter Marken. Diese Badmöbel glänzen mit zeitgenössischen Designs, perfektionistischer Ausführung und kompromissloser Materialqualität. Bad Waschtische mit Unterschrank von Villeroy und Boch oder Geberit (ehemals Keramag) sind mit viel Liebe zum Detail hergestellt worden.

Hochwertige Waschtische mit Unterschrank

So sind sie mit feinsten Wasch-Becken aus Keramik oder Mineralguss ausgestattet, die Langlebigkeit und eine wertige Optik versprechen. Dank ihrer speziellen Konstruktion punkten diese Waschtische weiterhin mit geräumig gestalteten Unterschränken für jede Menge Stauraum. Hinter ihren edlen Fronten beherbergen die sorgfältig ausgesuchten Waschtische mit Unterschrank aus unserem Sortiment ausladende Schubladen mit viel Platz für Kosmetikartikel und unterschiedlichste Badutensilien. Leichtgängige Soft-Close Schienen und hochwertige Handgriffe aus korrosionsbeständigen Materialien runden die vorzüglichen Marken-Waschtische mit Unterschränken ab.

Inhaltsverzeichniss


Villeroy & Boch Badmöbel
Vorzüge der unserer Waschtische
Wie finde ich den richtigen Waschtisch mit Unterschrank?
Kaufentscheidungskriterien
Waschtische für unterschiedlichte Einbausituationen
Material der Waschtische
Welche Hersteller? 

Zur Auswahl stehen sowohl zahlreiche Dekore und Optiken für die Fronten der Badmöbel als auch viele Ausführungen in unterschiedlichen Größen, die sich harmonisch in Ihr Badezimmer integrieren lassen. In unserem Sortiment finden Sie kompakte, hochfunktionale Modelle wie zum Beispiel Keramag icon und Keramag Renova. Sogar bei begrenztem Platzangebot im Nassbereich glänzen diese Ausführungen mit raffinierter Erscheinung und durchdachter Innengestaltung. Besonders ausladende Ausführungen sind in der Kategorie der Doppelwaschtische ebenfalls zu finden. 

Modelle wie Duravit 2nd Floor 120 cm oder Villeroy Boch Memento 120 cm bestechen mit großzügigen Maßen und erweisen sich als wahre Allrounder für das heimische Badezimmer. Die meisten Waschtische sind in mehreren Größen und Farbvarianten vorhanden, sodass Sie Ihren Favoriten perfekt an das individuelle Badezimmerinterieur anpassen können.

Villeroy & Boch: Waschbecken mit Unterschrank der besonderen Art

Jeder kennt den Namen Villeroy & Boch. Diese Marke gilt als Inbegriff von Kreativität, Qualität und Funktion. Deshalb verbinden auch die Wasch-Becken dieses Herstellers feinste Materialien mit trendbewussten Designs und perfektionistischer Verarbeitung. Mit Waschtischen von Villeroy und Boch und Unterschränken verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase. Hier spielt das Design die entscheidende Rolle: Deshalb bieten wir zu den Waschbecken der Marke exquisite Unterbauten mit ausladenden Schubladen und wunderschönen Fronten in mehreren Ausführungen. Vom klassischen Schwarz in Hochglanzoptik über gemütliche Eleganz in Walnuss Seidenglanz bis hin zu topmodernen Fronten in Anthrazit – diese Badmöbelsets lassen keine Wünsche an Gestaltungsvielfalt offen. In Kombination mit den feinen Wasch-Becken von Villeroy & Boch entstehen wahre Designobjekte für einen exklusiv eingerichteten Nassbereich. Entdecken Sie die enorme Modellvielfalt der Villeroy und Boch Bad Waschtische

Waschbecken mit Unterschrank für Villeroy und Boch Venticello

Angesagte Modelle wie Villeroy und Boch Memento oder Villeroy Boch Venticello überzeugen durch die perfekt gelungene Symbiose zwischen erstklassiger Qualität und ansprechenden Designs. Bei den Abmessungen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Verfügbar sind sowohl platzsparende Varianten wie Villeroy Boch Memento 80 cm als auch großzügige Modelle wie Villeroy Boch Memento 120 cm oder Villeroy Boch Venticello 130 cm mit Doppelwaschbecken. Entscheiden Sie sich für ein praktisches Set oder wählen Sie Wasch-Becken und Unterschrank getrennt aus – jede gewünschte Option können wir problemlos verwirklichen.

Die zahlreichen Vorzüge unserer Waschtische mit Unterschrank

  • Ob in kompakter Variante wie IT und Keramag icon, in einer Standard-Ausführung wie Duravit vero 100 cm oder als besonders großzügiges Modell mit Doppelwaschbecken – die stylischen Sets aus Wasch-Becken und Unterschrank verleihen Ihrem Badezimmer das gewisse Etwas.
  • Dank der hohen Qualität der eingesetzten Materialien und der attraktiven Designs von bekannten Marken wie Villeroy und Boch oder Keramag erhalten Sie vorzügliche Waschtische mit Unterschränken direkt vom Hersteller. 
  • Langlebige Wasch-Becken aus Keramik oder Mineralguss werten den Nassbereich optisch auf und ermöglichen optimierte Widerstandsfähigkeit sowie eine mühelose Pflege. In Kombination mit unseren geschmackvollen Waschtischunterschränken entsteht eine zeitgenössische Badezimmereinrichtung vom Feinsten. Bei diesen Badmöbeln profitieren Sie von mehreren Vorteilen. Neben der raffinierten Erscheinung und der großen Modellvielfalt bieten Ihnen die Waschtische mit Unterschränken auch kompromisslose Material- und Verarbeitungsqualität. Hergestellt aus MDF erweisen sich diese Badmöbel als besonders robust. 

Leichte Reinigung 

Beschichtet sind die Unterschränke mit Melamin, wodurch die Einrichtungsgegenstände wasser- und feuchtigkeitsresistent werden und besonders leicht zu reinigen sind. Ausgestattet mit geräumigen Schubladen und praktischen Türschränken stellen die Waschtische viel Stauraum zur Verfügung. So können Sie kosmetische Produkte, Badutensilien und diverse Kleinigkeiten bequem und diskret aufbewahren. Dank der leichtgängigen Soft-Close Mechanismen versprechen die Badmöbel mühelose Handhabung und erweisen sich als eine wertvolle praktische Ergänzung im Alltag. 
Schließlich verfügen die Wasch-Becken mit Unterschrank über massive Handgriffe in attraktiven Designs. Hergestellt vorwiegend aus Stahl, sind die Griffe massiv und korrosionsbeständig. Und dank der wunderschönen Fronten in zahlreichen Farben und mehreren Dekorvarianten kann sich die Qualität der Badwaschbecken mit Unterschränken auch sehen lassen.

Wie finde ich den richtigen Waschtisch?

Moderne Badzimmer sind mehr als ein weiß gefliester Raum mit Dusche, Wanne und Waschbecken. Vielmehr handelt es sich um eine Wohlfühloasen, die am besten den Start in den Tag vereinfachen und verschönern. Dazu gehört ein Waschtisch, der sich nicht mit einem herkömmlichen Waschbecken verwechseln lässt, welches ein Element eines Waschtisches ist. Ein Waschtisch enthält neben dem Waschbecken Ablageflächen, Waschtischunterschränke, Handtuchhalter und Spiegel. Das macht ihn breiter als ein Waschbecken, sodass es wichtig ist, vor dem Einbau den zusätzlichen Platzbedarf einzukalkulieren.

Andererseits bieten wir Waschtische in vielen unterschiedlichen Formen, die geräumige Abstellflächen für Seifenspender, Zahnbürste, Fön und andere Utensilien bieten. Diese erlauben leichteres Hantieren, egal, ob in einem großen oder kleinen Bad. Hinzu kommt die Designvielfalt bei Waschtischen, die es ermöglicht, aus jedem Badezimmer einen echten Hingucker zu machen. Dies gilt vor allem in der Kombination von Holz und Naturstein.

Kaufentscheidungskriterien

• Unterschiedliche Designstile, Formen und Farben
• Waschbecken für unterschiedliche Einbausituationen
• Einfach- oder Doppelwaschtisch?
• Die Frage des Materials

Wer ein barrierefreies Badezimmer hat, entscheidet sich am besten für einen unterfahrbaren Waschtisch, damit sich im Bad ein Rollstuhl benutzen lässt. Ansonsten bieten sich abhängig vom persönlichen Geschmack unterschiedliche Stile an: nostalgischer, puristischer viktorianischer, italienischer oder industrieller Stil.

Bei uns im Shop finden sich Waschtische in Breiten zwischen 50 Zentimetern und Waschtische 120 cmWaschtische 100 cm80 cm Waschtische sodass es für jeden das passende Modell gibt. Bei der Auswahl der Größe ist es wichtig, den Wasseranschluss zu beachten.

Die bevorzugten Farben bei Waschtischen sind Weiß und verschiedene Weißtöne wie Pergamon und andere. Schwarze Waschtische eignen sich hervorragend für Designbäder. Hinsichtlich der Form eines Waschtisches bleibt nahezu kein Wunsch unberücksichtigt, egal, ob runder, eckiger oder asymmetrischer Waschtisch.

Waschbecken für unterschiedliche Einbausituationen

Viele Waschtische eignen sich für die Wandmontage. Das bedeutet, sie lassen sich mit Spezialschrauben an der Wand befestigen. Für denjenigen, der vorhat, keine Löcher in die Fliesen zu bohren, bietet sich ein auf dem Boden stehender Waschtisch oder eine Waschschale an. Letztere lässt sich auf einen Tisch oder eine Konsole stellen. Weitere Varianten eines Waschtisches sind Aufsatzwaschbecken, Halbeinbauwaschbecken oder Unterbauwaschbecken. Alle Varianten benötigen ein Möbelstück oder ein Brett, um sie auf die gewünschte Weise einzubauen.

Einfach- oder Doppelwaschtische?

Neben vielen Einzelwaschtischen bieten sich alternativ Doppelwaschtische an. Der Vorteil ist, sie ermöglichen es, morgens mit dem Partner gemeinsam ins Bad zu gehen, um sich mit Zähneputzen und Waschen auf den Tag vorzubereiten. Die gleiche Prozedur lässt sich abends vor dem Schlafengehen wiederholen. Voraussetzung für einen Doppelwaschtisch ist eine bestimmte Größe des Badezimmers.

Waschtischarmatur

Damit Wasser fließt, benötigt ein Waschtisch eine Armatur. Die Montage der Armatur erfolgt auf oder neben dem Becken. Aus diesem Grund gibt es Waschtische mit oder ohne Hahnloch. Oftmals handelt es sich um ein vorgestochenes Hahnloch. Dieses lässt sich am besten mit dem Hammer von der glasierten Seite aus durchschlagen, um Schäden an der Glasur zu vermeiden. Viele Waschtische besitzen keinen Überlauf wegen des eleganten Aussehens. Alternativ bieten sich Modelle mit unsichtbarem Überlauf an.

Die Frage des Materials

Beim Material hat sich in der Vergangenheit Sanitärkeramik, Stahlemail, Mineralverbundstoff, Glas oder Beton bewährt. Am beliebtesten in Deutschland sind Waschtische aus Keramik. Dieses Material ist robust, beständig und pflegeleicht. Ein Nachteil von Keramik ist das im Vergleich mit anderen Materialien hohe Gewicht, das bei all den Vorteilen wenig ins Gewicht fällt.

Stahlemail punktet durch eine extrem harte Oberfläche und lange Lebensdauer. Der Nachteil ist, dass es sich schwer formen lässt, weswegen die Designs schlichter ausfallen. Anders verhält es sich bei Waschtischen aus Mineralverbundstoffen. Diese lassen sich gut formen und bieten Designern viele Möglichkeiten. Waschtische aus Mineralverbundstoffen sind leichter als Tische aus Stahlemail. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich leicht abschleifen lassen.

Freunde des Industriedesigns erfreuen sich in der Regel an Betonwaschtischen. Diese besitzen eine helle Optik. Des Weiteren lässt sich das Material durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung unempfindlich gegen Flecken und Fett machen.

Glaswaschtische sind pflegeleicht. In der Regel sind Waschtische aus Glas nicht komplett durchsichtig, sondern eingefärbt. Wie bei Keramik ist hier Weiß beliebt. Waschtische aus Naturstein eignen sich für Individualisten. Hier ist kein Becken dem anderen gleich, wofür die Struktur des Natursteins sorgt.

Entdecken Sie die faszinierende Mannigfaltigkeit der Waschtische mit Unterschrank! Unsere breitgefächerte Produktpalette präsentiert viele Waschtischmodelle renommierter Marken. Diese Badmöbel... mehr erfahren »
Fenster schließen
Waschtisch mit Unterschrank kaufen

Entdecken Sie die faszinierende Mannigfaltigkeit der Waschtische mit Unterschrank! Unsere breitgefächerte Produktpalette präsentiert viele Waschtischmodelle renommierter Marken. Diese Badmöbel glänzen mit zeitgenössischen Designs, perfektionistischer Ausführung und kompromissloser Materialqualität. Bad Waschtische mit Unterschrank von Villeroy und Boch oder Geberit (ehemals Keramag) sind mit viel Liebe zum Detail hergestellt worden.

Hochwertige Waschtische mit Unterschrank

So sind sie mit feinsten Wasch-Becken aus Keramik oder Mineralguss ausgestattet, die Langlebigkeit und eine wertige Optik versprechen. Dank ihrer speziellen Konstruktion punkten diese Waschtische weiterhin mit geräumig gestalteten Unterschränken für jede Menge Stauraum. Hinter ihren edlen Fronten beherbergen die sorgfältig ausgesuchten Waschtische mit Unterschrank aus unserem Sortiment ausladende Schubladen mit viel Platz für Kosmetikartikel und unterschiedlichste Badutensilien. Leichtgängige Soft-Close Schienen und hochwertige Handgriffe aus korrosionsbeständigen Materialien runden die vorzüglichen Marken-Waschtische mit Unterschränken ab.

Inhaltsverzeichniss


Villeroy & Boch Badmöbel
Vorzüge der unserer Waschtische
Wie finde ich den richtigen Waschtisch mit Unterschrank?
Kaufentscheidungskriterien
Waschtische für unterschiedlichte Einbausituationen
Material der Waschtische
Welche Hersteller? 

Zur Auswahl stehen sowohl zahlreiche Dekore und Optiken für die Fronten der Badmöbel als auch viele Ausführungen in unterschiedlichen Größen, die sich harmonisch in Ihr Badezimmer integrieren lassen. In unserem Sortiment finden Sie kompakte, hochfunktionale Modelle wie zum Beispiel Keramag icon und Keramag Renova. Sogar bei begrenztem Platzangebot im Nassbereich glänzen diese Ausführungen mit raffinierter Erscheinung und durchdachter Innengestaltung. Besonders ausladende Ausführungen sind in der Kategorie der Doppelwaschtische ebenfalls zu finden. 

Modelle wie Duravit 2nd Floor 120 cm oder Villeroy Boch Memento 120 cm bestechen mit großzügigen Maßen und erweisen sich als wahre Allrounder für das heimische Badezimmer. Die meisten Waschtische sind in mehreren Größen und Farbvarianten vorhanden, sodass Sie Ihren Favoriten perfekt an das individuelle Badezimmerinterieur anpassen können.

Villeroy & Boch: Waschbecken mit Unterschrank der besonderen Art

Jeder kennt den Namen Villeroy & Boch. Diese Marke gilt als Inbegriff von Kreativität, Qualität und Funktion. Deshalb verbinden auch die Wasch-Becken dieses Herstellers feinste Materialien mit trendbewussten Designs und perfektionistischer Verarbeitung. Mit Waschtischen von Villeroy und Boch und Unterschränken verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase. Hier spielt das Design die entscheidende Rolle: Deshalb bieten wir zu den Waschbecken der Marke exquisite Unterbauten mit ausladenden Schubladen und wunderschönen Fronten in mehreren Ausführungen. Vom klassischen Schwarz in Hochglanzoptik über gemütliche Eleganz in Walnuss Seidenglanz bis hin zu topmodernen Fronten in Anthrazit – diese Badmöbelsets lassen keine Wünsche an Gestaltungsvielfalt offen. In Kombination mit den feinen Wasch-Becken von Villeroy & Boch entstehen wahre Designobjekte für einen exklusiv eingerichteten Nassbereich. Entdecken Sie die enorme Modellvielfalt der Villeroy und Boch Bad Waschtische

Waschbecken mit Unterschrank für Villeroy und Boch Venticello

Angesagte Modelle wie Villeroy und Boch Memento oder Villeroy Boch Venticello überzeugen durch die perfekt gelungene Symbiose zwischen erstklassiger Qualität und ansprechenden Designs. Bei den Abmessungen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Verfügbar sind sowohl platzsparende Varianten wie Villeroy Boch Memento 80 cm als auch großzügige Modelle wie Villeroy Boch Memento 120 cm oder Villeroy Boch Venticello 130 cm mit Doppelwaschbecken. Entscheiden Sie sich für ein praktisches Set oder wählen Sie Wasch-Becken und Unterschrank getrennt aus – jede gewünschte Option können wir problemlos verwirklichen.

Die zahlreichen Vorzüge unserer Waschtische mit Unterschrank

  • Ob in kompakter Variante wie IT und Keramag icon, in einer Standard-Ausführung wie Duravit vero 100 cm oder als besonders großzügiges Modell mit Doppelwaschbecken – die stylischen Sets aus Wasch-Becken und Unterschrank verleihen Ihrem Badezimmer das gewisse Etwas.
  • Dank der hohen Qualität der eingesetzten Materialien und der attraktiven Designs von bekannten Marken wie Villeroy und Boch oder Keramag erhalten Sie vorzügliche Waschtische mit Unterschränken direkt vom Hersteller. 
  • Langlebige Wasch-Becken aus Keramik oder Mineralguss werten den Nassbereich optisch auf und ermöglichen optimierte Widerstandsfähigkeit sowie eine mühelose Pflege. In Kombination mit unseren geschmackvollen Waschtischunterschränken entsteht eine zeitgenössische Badezimmereinrichtung vom Feinsten. Bei diesen Badmöbeln profitieren Sie von mehreren Vorteilen. Neben der raffinierten Erscheinung und der großen Modellvielfalt bieten Ihnen die Waschtische mit Unterschränken auch kompromisslose Material- und Verarbeitungsqualität. Hergestellt aus MDF erweisen sich diese Badmöbel als besonders robust. 

Leichte Reinigung 

Beschichtet sind die Unterschränke mit Melamin, wodurch die Einrichtungsgegenstände wasser- und feuchtigkeitsresistent werden und besonders leicht zu reinigen sind. Ausgestattet mit geräumigen Schubladen und praktischen Türschränken stellen die Waschtische viel Stauraum zur Verfügung. So können Sie kosmetische Produkte, Badutensilien und diverse Kleinigkeiten bequem und diskret aufbewahren. Dank der leichtgängigen Soft-Close Mechanismen versprechen die Badmöbel mühelose Handhabung und erweisen sich als eine wertvolle praktische Ergänzung im Alltag. 
Schließlich verfügen die Wasch-Becken mit Unterschrank über massive Handgriffe in attraktiven Designs. Hergestellt vorwiegend aus Stahl, sind die Griffe massiv und korrosionsbeständig. Und dank der wunderschönen Fronten in zahlreichen Farben und mehreren Dekorvarianten kann sich die Qualität der Badwaschbecken mit Unterschränken auch sehen lassen.

Wie finde ich den richtigen Waschtisch?

Moderne Badzimmer sind mehr als ein weiß gefliester Raum mit Dusche, Wanne und Waschbecken. Vielmehr handelt es sich um eine Wohlfühloasen, die am besten den Start in den Tag vereinfachen und verschönern. Dazu gehört ein Waschtisch, der sich nicht mit einem herkömmlichen Waschbecken verwechseln lässt, welches ein Element eines Waschtisches ist. Ein Waschtisch enthält neben dem Waschbecken Ablageflächen, Waschtischunterschränke, Handtuchhalter und Spiegel. Das macht ihn breiter als ein Waschbecken, sodass es wichtig ist, vor dem Einbau den zusätzlichen Platzbedarf einzukalkulieren.

Andererseits bieten wir Waschtische in vielen unterschiedlichen Formen, die geräumige Abstellflächen für Seifenspender, Zahnbürste, Fön und andere Utensilien bieten. Diese erlauben leichteres Hantieren, egal, ob in einem großen oder kleinen Bad. Hinzu kommt die Designvielfalt bei Waschtischen, die es ermöglicht, aus jedem Badezimmer einen echten Hingucker zu machen. Dies gilt vor allem in der Kombination von Holz und Naturstein.

Kaufentscheidungskriterien

• Unterschiedliche Designstile, Formen und Farben
• Waschbecken für unterschiedliche Einbausituationen
• Einfach- oder Doppelwaschtisch?
• Die Frage des Materials

Wer ein barrierefreies Badezimmer hat, entscheidet sich am besten für einen unterfahrbaren Waschtisch, damit sich im Bad ein Rollstuhl benutzen lässt. Ansonsten bieten sich abhängig vom persönlichen Geschmack unterschiedliche Stile an: nostalgischer, puristischer viktorianischer, italienischer oder industrieller Stil.

Bei uns im Shop finden sich Waschtische in Breiten zwischen 50 Zentimetern und Waschtische 120 cmWaschtische 100 cm80 cm Waschtische sodass es für jeden das passende Modell gibt. Bei der Auswahl der Größe ist es wichtig, den Wasseranschluss zu beachten.

Die bevorzugten Farben bei Waschtischen sind Weiß und verschiedene Weißtöne wie Pergamon und andere. Schwarze Waschtische eignen sich hervorragend für Designbäder. Hinsichtlich der Form eines Waschtisches bleibt nahezu kein Wunsch unberücksichtigt, egal, ob runder, eckiger oder asymmetrischer Waschtisch.

Waschbecken für unterschiedliche Einbausituationen

Viele Waschtische eignen sich für die Wandmontage. Das bedeutet, sie lassen sich mit Spezialschrauben an der Wand befestigen. Für denjenigen, der vorhat, keine Löcher in die Fliesen zu bohren, bietet sich ein auf dem Boden stehender Waschtisch oder eine Waschschale an. Letztere lässt sich auf einen Tisch oder eine Konsole stellen. Weitere Varianten eines Waschtisches sind Aufsatzwaschbecken, Halbeinbauwaschbecken oder Unterbauwaschbecken. Alle Varianten benötigen ein Möbelstück oder ein Brett, um sie auf die gewünschte Weise einzubauen.

Einfach- oder Doppelwaschtische?

Neben vielen Einzelwaschtischen bieten sich alternativ Doppelwaschtische an. Der Vorteil ist, sie ermöglichen es, morgens mit dem Partner gemeinsam ins Bad zu gehen, um sich mit Zähneputzen und Waschen auf den Tag vorzubereiten. Die gleiche Prozedur lässt sich abends vor dem Schlafengehen wiederholen. Voraussetzung für einen Doppelwaschtisch ist eine bestimmte Größe des Badezimmers.

Waschtischarmatur

Damit Wasser fließt, benötigt ein Waschtisch eine Armatur. Die Montage der Armatur erfolgt auf oder neben dem Becken. Aus diesem Grund gibt es Waschtische mit oder ohne Hahnloch. Oftmals handelt es sich um ein vorgestochenes Hahnloch. Dieses lässt sich am besten mit dem Hammer von der glasierten Seite aus durchschlagen, um Schäden an der Glasur zu vermeiden. Viele Waschtische besitzen keinen Überlauf wegen des eleganten Aussehens. Alternativ bieten sich Modelle mit unsichtbarem Überlauf an.

Die Frage des Materials

Beim Material hat sich in der Vergangenheit Sanitärkeramik, Stahlemail, Mineralverbundstoff, Glas oder Beton bewährt. Am beliebtesten in Deutschland sind Waschtische aus Keramik. Dieses Material ist robust, beständig und pflegeleicht. Ein Nachteil von Keramik ist das im Vergleich mit anderen Materialien hohe Gewicht, das bei all den Vorteilen wenig ins Gewicht fällt.

Stahlemail punktet durch eine extrem harte Oberfläche und lange Lebensdauer. Der Nachteil ist, dass es sich schwer formen lässt, weswegen die Designs schlichter ausfallen. Anders verhält es sich bei Waschtischen aus Mineralverbundstoffen. Diese lassen sich gut formen und bieten Designern viele Möglichkeiten. Waschtische aus Mineralverbundstoffen sind leichter als Tische aus Stahlemail. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich leicht abschleifen lassen.

Freunde des Industriedesigns erfreuen sich in der Regel an Betonwaschtischen. Diese besitzen eine helle Optik. Des Weiteren lässt sich das Material durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung unempfindlich gegen Flecken und Fett machen.

Glaswaschtische sind pflegeleicht. In der Regel sind Waschtische aus Glas nicht komplett durchsichtig, sondern eingefärbt. Wie bei Keramik ist hier Weiß beliebt. Waschtische aus Naturstein eignen sich für Individualisten. Hier ist kein Becken dem anderen gleich, wofür die Struktur des Natursteins sorgt.

Zuletzt angesehen